Ankommen in der neuen Wohnung: So klappt der Neustart nach dem Umzug

Viele Hände, schnelles Ende!

Das Einleben beginnt nicht erst nach dem Kisten auspacken. Ganz im Gegenteil: wer sich schnell in der neuen Umgebung wohlfühlen möchte, sollte schon beim Siedeln auf ein gutes Zeitmanagement setzen. Ganz nach dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ geht der Umzug doch direkt leichter von der Hand. Wenn du nicht alles alleine stemmen musst, bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Sachen. Schließlich muss sich auch um jede Menge bürokratischen Kram gekümmert werden. Ein professionelles Umzugsunternehmen zu engagieren, spart Zeit und Nerven. Alternativ kannst du dich aber auch in deinem Freundes- und Familienkreis umhören. Bestimmt gibt es ein paar fleißige Helfer, welche gerne mit anpacken würden. Auch die Zeit nach dem Umzug musst du nicht alleine meistern. Egal, ob beim Auspacken der Kisten oder beim Einrichten – lass dir gerne von deinen Liebsten helfen. Dies verkürzt nicht nur die Arbeitszeit, sondern macht den Umzug zu einem gemeinsamen Erlebnis. Gerade dieser Punkt ist wohl die wichtigste Voraussetzung für ein harmonisches Einleben danach.

Beim Einleben braucht es Routinen

Nach dem Umzug in die neuen vier Wände ist natürlich erst einmal alles neu und wahrscheinlich befremdlich. Auch der Alltag sieht etwas anders aus und vielleicht fehlt dir auch eine klare Struktur. Kleine Routinen oder Rituale sind daher umso wichtiger, um schnell in deiner neuen Umgebung anzukommen. Welche Gewohnheiten waren in deinem vergangenen Zuhause ein fester Bestandteil deines Lebens? Reflektiere diese Frage und beginne nach und nach wieder in deine Alltagsroutine zu finden. Dabei musst du es aber keinesfalls überstürzen. Fange klein an, indem du zum Beispiel jeden Morgen zur gleichen Uhrzeit aufstehst oder den Abend mit einem vertrauten Ritual ausklingen lässt. Gleichzeitig gibt dir der Umzug aber auch die Möglichkeit, schlechte Angewohnheiten gehen zu lassen. Du möchtest mehr Sport machen oder vielleicht weniger am Handy sein? Perfekt – beginne damit, deinen Alltag durch gesündere Routinen zu ergänzen. Aber auch hier gilt: lieber ganz ohne Druck, ohne etwas zu überstürzen. Wer von heute auf morgen alles ändern möchte, wird nämlich mit ziemlich großer Sicherheit an seinem guten Vorhaben scheitern.

In jedem Neustart liegt etwas Magisches

Ein Umzug ist nicht nur ein Wohnungswechsel. Ganz im Gegenteil: er gibt dir die Möglichkeit für einen kleinen Neustart. Und genau hier findest du auch jede Menge Magie. Neue Routinen, andere Personen und frische Strukturen ergänzen deine Persönlichkeit um weitere Facetten. So bekommst du die Möglichkeit, dich von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Wer Gewohntes hinter sich lässt, schafft Raum für mehr Freiheit. Dies bedeutet aber natürlich nicht, dass dein alter Wohnort mit all den Gesichtern, Seiten und Aspekten kein Teil von dir ist. Dennoch hast du nun die Möglichkeit, deinen Alltag wieder bewusster zu gestalten. Vielleicht ist auch nun der richtige Zeitpunkt, um alte Muster und Gewohnheiten zu überdenken. Probiere dich gerne aus – und wer weiß, vielleicht schenkt dir der Wohnungswechsel auch neue Energie für deinen Alltag.

WhatsApp Kontakt