Sie brauchen Hilfe für Ihren Umzug?

Hier finden Sie Studenten als Umzugshelfer.

Buchen Sie jetzt Ihre Umzugshelfer

So einfach funktioniert's

Ort &
Dienstleistung

Geben sie Ihre Postleitzahl ein und wählen Sie Umzugshelfer oder einen anderen Service

Umzugsdetails
angeben

Tragen Sie alle geforderten Daten in unser Buchungsformular ein

Buchung online abschicken

Versenden Sie Ihre Buchung und wir kümmern uns um alles Weitere

Umziehen lassen

Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Studenten Ihren Umzug erledigen

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Umzugshelfer

Unsere Umzugshelfer sorgen für einen stressfreien, bequemen und kostengünstigen Umzug.

  • Tragen von Möbeln, Waschmaschine, Kühlschränke und Co.
  • Umzugskartons ein- und wieder auspacken
  • Umzugstransporter fahren

Jetzt Helfer buchen

Möbelmontage

Unsere Studenten können nicht nur anpacken, sondern sind auch super mit dem Werkzeugkasten vertraut.

  • Ab- und Aufbau von Möbeln
  • Bei Bedarf kann eigenes Werkzeug mit gebracht werden
  • Auf Wunsch: jegliche handwerkliche Tätigkeiten

Jetzt Helfer buchen

Entrümpelung

Unsere studentische Helfer unterstützen Sie gerne bei der Entrümpelung.

  • Entrümpelung von Häusern, Wohnungen und Kellerräumen
  • Leerung von Wohnungen und Häusern
  • Auf Wunsch: Abbau der Möbel

Jetzt Helfer buchen

Maler & Streicharbeiten

Unsere Studenten können nicht nur anpacken, sondern sind auch super mit der Farbrolle vertraut.

  • Tapezieren und Streichen von Wänden
  • Inkl. Ausbesserungsarbeiten und Abkleben
  • kleine Renovierungsarbeiten

Jetzt Helfer buchen

Alles super!

"Es war unkompliziert zu buchen. Wir brauchten 4 Helfer und man merkte sofort, dass die das nicht zum ersten Mal gemacht haben. Es hat alles bestens geklappt und ich kann es nur empfehlen. Wir würden bei Bedarf jederzeit wieder darauf zurückkommen."

Lars. B aus Köln

Absolut reibungslos!

"Also ich hatte wirklich super Umzugshelfer, zwei Studenten die gut angepackt haben, sehr viel Erfahrung hatten und ich war total glücklich das Sie mir geholfen haben. Ohne die beiden wer es schwierig geworden. Nette Helfer, absolut super, ehrlich kann ich nur empfehlen."

Jürgen K. aus Hamburg

Es hat alles perfekt geklappt

"Ich habe den Dienst der Studenten gerne angenommen, alles perfekt, schnelle Antwort vom Vermittler und seitens der Helfer, super pünktlich, nett und zuverlässig, ich kann den Dienst nur wärmstens empfehlen und werde ihn auch wieder nutzen."

Markus G. aus München

Umziehen mit der Studenten Umzugshilfe

Ihre Vorteile auf einen Blick

15.000

Mit über 15.000 Studenten finden wir schnell und überall die passenden Helfer für Sie!

14

Die Studenten helfen Ihnen schon ab 14 € pro Stunde bei Ihrem Umzug!

2 Min

Buchungsformular ausfüllen. Kontaktdaten erhalten. Ihr Auftrag wird erledigt!

95 %

Zufriedenheit mit der Hilfe unserer vermittelten Studenten für den Umzug!

Für jeden Umzug, sei es regional oder auch überregional, ist ein Umzugstransporter unabdingbar.

Bei unserem Kooperationspartner Sixt sind Sie in den besten Händen. Sixt bietet Ihnen neben günstigen Transportern auch die für den Umzug nötigen Decken, Zurrgurte und Sackkarren an.

Hier Transporter buchen

Du bist Student und suchst einen
Nebenjob bei dem du zeitlich flexibel bist?

Fülle in wenigen Sekunden unser Registrierungsformular aus und nach nur wenigen Klicks informieren wir Dich über aktuelle Jobangebote. Die Registrierung um Jobs zu erhalten ist für Dich völlig kostenlos und unverbindlich.

Jetzt registrieren

Damit Sie vor Ort nicht lange nach einem wohnungsnahen Parkplatz suchen müssen

Sorgt das Service-Team der Studenten-Umzugshilfe auf Wunsch für die Einrichtung einer Halteverbotszone – inklusive Genehmigung und Beschilderung. Erfahren Sie gleich hier den Gesamtpreis für Ihre Halteverbotszone

Einrichtung einer Halteverbotszone

Sie benötigen Verpackungsmaterial
für Ihre Möbel und persönlichen Sachen?

Wenn der Umzug näher rückt, kann es schon mal chaotisch werden. Daher möchten wir Ihnen mit folgenden Produkten eine kleine Hilfeleistung zur Verfügung stellen, damit Ihr Umzug reibungslos ablaufen kann!

  • Umzugskomplettpakte
  • Packmaterial
  • Umzugskartons
  • Hilfsmittel

Zu unserem Onlineshop

Unsere Tipps für Ihren Umzug

Mit unseren Tipps wird Ihr Umzug zum Kinderspiel.

Umziehen im Frühling: Warum die Frühlingsmonate die ideale Zeit für Ihren Umzug sind

Der Frühling ist nicht nur die Jahreszeit des Neubeginns, sondern auch die ideale Zeit für einen Umzug. Viele Menschen denken beim Umzug zuerst an den Sommer, aber der Frühling hat zahlreiche Vorteile, die ihn zur perfekten Wahl machen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Umzug im Frühling für Sie von Vorteil sein kann und wie Sie die milden Temperaturen und andere Vorteile optimal nutzen können.

Weiterlesen …

Optimale Nutzung von Ressourcen: Wie viele Helfer braucht Ihr Umzug?

Ein Umzug ist ein großer Schritt – nicht nur im Leben, sondern auch logistisch. Um den gesamten Prozess effizient und stressfrei zu gestalten, spielt die Anzahl der Umzugshelfer eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, die richtige Menge an Unterstützung zu haben, damit der Umzug schnell, sicher und ohne unnötige Verzögerungen über die Bühne geht. Doch wie viele Helfer braucht man wirklich? Und wie kann man die Ressourcen optimal nutzen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie herausfinden, wie viele Umzugshelfer Ihr Umzug benötigt, und wie Sie diese Ressourcen bestmöglich einsetzen.

Weiterlesen …

Altbau vs. Neubau: Worauf Umziehende bei der Wohnungssuche achten sollten

Die Entscheidung zwischen einem charmanten Altbau mit Geschichte oder einem modernen Neubau mit neuester Technik stellt viele Wohnungssuchende vor eine Herausforderung. Besonders für Studierende und junge Berufstätige, die häufiger umziehen, sind die Unterschiede zwischen diesen Wohnformen entscheidend für die Wohnqualität und das Budget. Während Altbauten oft durch hohe Decken, Stuck und charaktervolle Details bestechen, punkten Neubauten mit Energieeffizienz und modernem Komfort. Doch welche Option passt besser zu den eigenen Bedürfnissen?

Weiterlesen …

Umzugshelfer-Vermittlung

Tatkräftige Studenten packen bei Ihrem Umzug an

Unkompliziert Umzugshelfer zu finden, funktioniert jetzt ganz einfach und günstig. Die Studenten-Umzugshilfe vermittelt ab nur 14 € pro Stunde (zzgl. Vermittlungsgebühr) zupackende Studenten, die Sie beim Tragen Ihrer Kartons und Möbel, beim Transport im Umzugsfahrzeug und sogar bei kleinen Renovierungsarbeiten in Ihrer alten oder neuen Wohnung unterstützen.

Auch kurzfristige Einsätze sind problemlos möglich - je nach Stadt können wir Ihnen sogar noch am selben Tag passende Helfer vermitteln. Fragen Sie einfach bei uns nach! Bei Bedarf können Sie über unseren Kooperationspartner Sixt zudem zu besonders günstigen Konditionen ein Umzugsfahrzeug bestellen. Damit Sie vor Ort nicht lange nach einem wohnungsnahen Parkplatz suchen müssen, sorgt das Service-Team der Studenten-Umzugshilfe auf Wunsch für die Einrichtung einer Halteverbotszone – inklusive Genehmigung und Beschilderung. Melden Sie sich noch heute und freuen Sie sich auf einen angenehm unkomplizierten Umzugstag!

Benötigen Sie noch Umzugskartons? Dann sind Sie in unserem Umzugsshop bestens aufgehoben und können direkt Ihre Umzugskartons bestellen!

FAQ für Kunden

Die Studenten-Umzugshilfe ist eine Agentur, welche in ganz Deutschland, Österreich und Frankreich Studenten als Umzugshelfer vermittelt. Es werden von uns ausschließlich Studenten vermittelt, da die Agentur schließlich auch von einem Studenten gegründet wurde. Tragen Sie einfach im Angebots-oder Buchungsformular Ihre gewünschte Stadt ein und wir kümmern uns umgehend um passende Helfer.

Eine Auftragserteilung erfolgt über das Buchungsformular auf unserer Webseite. Anschließend sucht die Agentur nach passenden Helfern und teilt die Daten dieser Helfer dem Auftraggeber mit. Die Kontaktdaten werden von der Agentur frühestens 2 Wochen vor dem Umzugstermin zugesendet, da die Helfer nicht so weit im Voraus planen können.

Die angegebene Arbeitszeit bei Ihrer Buchung ist nur eine ungefähre Angabe. Es ist kein Problem, wenn es länger dauert oder nicht ganz so lange dauert. Sie bezahlen am Ende ausschließlich die tatsächlich abgeleistete Arbeitszeit.

Die Vermittlung pro Helfer und Einsatztag kostet 25 €.

Der Arbeitslohn pro Helfer beträgt ab einer Gesamtarbeitszeit von mehr als 3 Stunden 14 € pro Stunde.

Bis 3 Stunden Gesamtarbeitszeit fällt ein Arbeitslohn i.H.v. 16 € pro Stunde an.

Bis zu 1 Stunde Gesamtarbeitszeit ist eine Pauschale i.H.v. 18 € zu entrichten.

Den Arbeitslohn bezahlen Sie direkt an die Helfer. Bezüglich des Arbeitslohns ist folgendes zu beachten: Sie bezahlen ausschließlich die tatsächlich angefallene Arbeitszeit. Die Vermittlungsprovision ist auf das Konto der Agentur zu überweisen - hierzu erhalten Sie von uns eine Rechnung per Email oder per Post, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie eine Quittung benötigen, können Sie sich die Bezahlung von den Helfern quittieren lassen - eine ausdruckbare Vorlage finden Sie hier.

Die Agentur kann nur eine Rechnung über die Vermittlungsgebühr ausstellen. Eine Rechnung für den Arbeitslohn kann nur der Umzugshelfer selbst erstellen, da nur er einen Dienstvertrag mit dem Auftraggeber hat (siehe FAQ für Helfer).

Ihre Buchung können Sie jederzeit vornehmen. Die Kontaktdaten der Helfer erhalten Sie aber frühestens 2 Wochen vor Ihrem Umzugstermin, da die Helfer nicht länger im Voraus planen können. Innerhalb der 2-Wochen-Frist erhalten Sie die Kontaktdaten meist noch am selben Tag oder am Folgetag. Buchungen für den selben Tag sind in vielen Städten möglich - fragen Sie einfach bei uns nach.

Die “Studenten-Umzugshilfe” verfügt über einen Pool von ca. 200 Studenten in jeder Stadt. Somit stehen jeden Tag immer genügend Helfer zu Verfügung.

Die Helfer können Ihnen bereits beim Verpacken der Kisten, über Abbau von Möbeln bis hin zum Verladen des Umzugsgutes und den Aufbau der Möbel helfen. Auch für Malerarbeiten, sonstige Renovierungsarbeiten, Entrümpelungen und Gartenarbeiten stehen die Studenten zur Verfügung. Selbstverständlich können die Studenten auch Büroarbeiten, Lieferdienste oder vieles mehr übernehmen. Setzen Sie sich dazu einfach mit uns in Verbindung.

Wir empfehlen Ihnen die Anmeldung der vermittelten Kontakte bei der Minijob-Zentrale. Durch Anmeldung bei der Minijob-Zentrale kann gewährleistet werden, dass die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt ist. Hier finden Sie das kostenlose Anmeldeformular.

Theoretisch können die Helfer überall in ihrem Einzugsgebiet kostenlos die Nahverkehrsmittel benutzen. Jedoch ist es manchmal nicht einfach jeden Ort zu erreichen. Daher sollte vorab mit den Helfern abgeklärt werden, wie sie die Zieladresse erreichen und ob der Auftraggeber sie gegebenenfalls an einem bestimmten Ort abholt. Zu beachten: Nur wenige Studenten verfügen über ein eigenes Kfz.

Nein, unsere Helfer bringen keinen Transporter mit. Gerne bietet wir Ihnen die Vermittlung von studentischen Helfern, die einen Führerschein besitzen, sowie Sonderkonditionen für die Anmietung von Transportern bei Sixt an. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage oder Buchung an, dass Sie diesen Service nutzen möchten.

 

 

FAQ für Helfer

Du bekommst von uns mehr oder weniger regelmäßig Jobangebote aus deiner Region per E-Mail. Um dich auf das ausgeschriebene Jobangebot zu bewerben, antwortest du einfach auf unsere Email unter Angabe deines Vor- und Nachnamens und deiner Handynummer. Mehr als die gerade genannten Daten musst du in deine E-Mail nicht schreiben. Wir benötigten also keinen Bewerbungstext oder Sonstiges - einfach nur Vorname, Nachname und Handynummer (bitte nur einen Vornamen und einen Nachnamen nennen!). Solltest du von uns keine Antwort erhalten - eine Antwort erfolgt meist maximal 2 Stunden nach Veröffentlichung des Angebots -, bedeutet dies, dass der Job schon vergeben wurde. Eine explizite Absage erhältst du von uns nicht. Die Vergabe der Jobs erfolgt nach dem Windhund-Prinzip: Wer zuerst antwortet, bekommt den Job.

Wie schon erwähnt, erhalten die ersten Bewerbungen den Job. Dass du keine Jobzusage erhälst, kann also ausschließlich daran liegen, dass du zu spät geantwortet hast oder dass deine Bewerbung nicht vollständig war (erforderlich sind die Angabe von Vor- und Nachname und der Handynummer). Es bringt auch nichts, wenn du deine Bewerbung mehrfach abschickst.

Arbeitet man als Student nicht regelmäßig, sondern z. B. lediglich einmal im Monat als Umzugshelfer oder anderweitig, ist dies auf Rechnung möglich. Wichtig ist, dass die betreffende Tätigkeit nicht ständig, d. h. regelmäßig ausgeübt wird, da ansonsten ein Gewerbe anzumelden ist.

 

Wie eine Rechnung konkret auszusehen hat, fassen wir für dich zusammen:

Was gilt es beim Schreiben einer Rechnung zu beachten? Als selbstständiger Student musst du deine Rechnungen so schreiben, dass alle erforderlichen Punkte enthalten sind. Dazu zählen

 

• die Steuernummer, unter der man beim Finanzamt geführt wird

 

• der vollständige Name und die vollständige Adresse des Leistungserbringers (des Unternehmers) und des Leistungsempfängers (des Kunden)

 

• der Zeitpunkt der Dienstleistung und das Ausstellungsdatum der Rechnung

 

• eine fortlaufende Rechnungsnummer • den Umfang und die Art der erbrachten Dienstleistung

 

• das Honorar für die erbrachte Leistung

 

• evtl. den Hinweis, dass keine Steuern abgeführt werden Anders als bei Unternehmern, die Umsatzsteuer ausweisen müssen, verzichtet der Kleinunternehmer auf eine Aufschlüsselung der Steuer. Dafür muss seine Rechnung einen Hinweis auf die Kleinunternehmerregelung beinhalten. Dieser kann z. B. so lauten: “Gemäß § 19 (1) UStG enthält der ausgewiesene Betrag keine Umsatzsteuer.” Aus Unachtsamkeit oder Unwissenheit kann der Kleinunternehmer eventuell dennoch auf seiner Rechnung Umsatzsteuer ausgewiesen haben. In diesem Fall bleibt die Kleinunternehmerregelung zwar erhalten, aber die ausgewiesene Umsatzsteuer muss komplett an das Finanzamt abgeführt werden.

 

Es ist wichtig, die Einkommensgrenze von 8.354 Euro pro Jahr nicht zu überschreiten. Da man ab hier steuerpflichtig wird, sollte man seinen Verdienst im Jahr ein wenig im Blick behalten. Auch sollte man die Rechnungen für seine Ausgaben sammeln, z. B. für den neuen Laptop, das Geschäftsessen, usw., da diese als Werbungskosten steuerlich absetzbar sind. Wer mit seiner Arbeit auf Rechnung jährlich an die 8.354 Euro-Grenze kommt, sollte in Erwägung ziehen, ein Gewerbe anzumelden.

 

Es ist zu beachten, dass dies nur eine Hilfestellung für die registrierten Helfer ist. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass man als registrierter Helfer weder angestellt noch als freier Mitarbeiter tätig wird. Wir sind lediglich Vermittler.

 

Hier kannst du dir ein Beispiel einer Musterrechung ansehen und diese auch verwenden.


Beispiel für Musterrechnung

Sende uns einfach eine Email und wir löschen umgehend dein Profil.

Unsere Botschaft lautet, dass wir ausschließlich Studenten vermitteln. Um unseren Kunden gewährleisten zu können, dass es sich bei den registrierten Helfern ausschließlich um Studenten handelt, benötigen wir den Nachweis einer Immatrikulation. Des Weiteren können wir unseren Kunden niemanden vermitteln, der keine Arbeitserlaubnis hat. Die Überprüfung des Ausweises oder Reisepasses dient zur Identitätsfeststellung, damit keine Fake-Profile entstehen. Diese Daten werden niemals an unsere Kunden weitergegeben (Ausnahme: strafrechtliche Relevanz).