Wer umzieht, muss sich laut Bundesmeldegesetz § 17 nach dem Einzug bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde an- oder ummelden. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Einzugsbescheinigung (Stand 2022, Irrtümer und Änderungen vorbehalten)

Haben Sie einen Termin für das Besichtigen einer neuen Wohnung ergattert? Dann möchten Sie sicher, vorausgesetzt, dass die Wohnung Ihnen gefällt, einen guten Eindruck hinterlassen.

Grundsätzlich sind Schönheitsreparaturen Vermietersache. Aber in den meisten Mietverträgen ist vereinbart worden, dass der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführen muss. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, was Sie als Mieter erledigen müssen.

Wer sich für eine Mietwohnung interessiert, darf gewisse Grundlagen erwarten. Der Vermieter wiederum muss in der Wohnungsannonce nicht extra erwähnen, dass es Steckdosen oder einen Wasseranschluss und Abfluss gibt. Die Mindeststandards gehen zurück auf § 40 des Zweiten Wohnungsbaugesetzes.

Wer umzieht, braucht Platz vor der Haustür der alten und der neuen Wohnung. Jeder Meter, den man selbst und die Umzugshelfer weniger schleppen und laufen müssen, zahlt sich aus.