Wer in eine Mietwohnung zieht, möchte sicher sein geliebtes Haustier mitbringen oder sich vielleicht eines anschaffen. Dabei stellt sich die Frage, welche Tiere erlaubt sind und welche der Zustimmung des Vermieters bedürfen.

Wenn Freunde oder Familienmitglieder umziehen, folgt schon bald die Einladung zur Einweihungsfeier. Oder der erste Besuch in der neuen Bleibe. Dann stellt sich die Frage, was man den erfolgreich Umgezogenen schenkt.

Mit Beginn des Studiums ändern sich für die meisten Studierenden vieles im Leben. Die neue Lehranstalt, noch unbekannte Kommilitonen und die Herausforderungen der akademischen Landschaft sind wohl die wichtigsten Neuerungen – doch nicht wenige Studierende müssen auch einen Ortswechsel auf sich nehmen. Der Auszug daheim führt in diesen Fällen meist in das Studentenwohnheim.

Der Studienanfang ist eine aufregende Zeit für junge Leute und birgt einige Herausforderungen. Besonders dann, wenn das Studium nicht in der Heimatstadt aufgenommen wird. In beliebten Universitätsstädten wie Dresden ist es oft schwierig, einen Wohnheimplatz oder eine Wohnung zu finden.

Studierende besuchen häufig eine Universität, die in einem anderen Bundesland liegt. Ein beliebtes Ziel ist Süddeutschland. Dann muss unter Umständen der Wohnort gewechselt werden. Für viele junge Menschen beginnt mit dem Bezug des eigenen Domizils ein neuer Lebensabschnitt. Um ein Alleinsein zu verhindern, wählen sie häufig die Alternative, sich einer Wohngemeinschaft anzuschließen. Auch fehlende finanzielle Mittel können der Grund dafür sein, sich mit mehreren Personen eine Unterkunft zu teilen.